Am Samstag, den 23. Oktober 2021, hat eine Gruppe aktiver Vereinsmitglieder mit Pflöcken und Absperrbänder die Ausmaße des Ausbaus auf den NOCH-Äckern zwischen Niederstimm, Oberstimm und Pichl sichtbar gemacht.Auf dem abgeernteten Flächen wurde sehr deutlich, welche Abmessungen die Pläne einnehmen.Die Resonanz war bemerkenswert: Fast jeder Fußgänger bliebt gebannt stehen und…
Mehr lesen
Doppelt so viele Teilnehmer wie erwartet kamen am Freitag, den 24. September 2021 in Ingolstadt zum Globalen Klimastreik zusammen, organisiert von Fridays for Future.Mit dabei war auch unser Verein „Lebenswertes Manching – Stopp B16-Ausbau e. V.“ war mit einer unübersehbaren Delegation.Auf der Abschlusskundgebung verschaffte die 1. Vorsitzende Margaretha Bauernfeind unserem…
Mehr lesen
Am Freitag, den 17.9.2021, ist unser Verein mit einem Infostand auf dem Fontänenfeld neben dem Manchinger Wochenmarkt vertreten. Kommen Sie gerne vorbei, es gibt viele Infos zum geplanten Ausbau, zur Lärmbelastung und zu alternativen Möglichkeiten. Ebenfalls liegt eine unverbindliche Unterschriftenliste aus, die unsere Forderungen unterstützen soll. Natürlich liegen auch Beitrittserklärungen…
Mehr lesen
Wie passen eine Verdreifachung (in Ziffern: 3 !) der Asphaltfläche der B16 und die Ziele des jüngst verschärften Klimaschutzgesetzes zusammen? Genau. Gar nicht. Auf diesen eklatanten Widerspruch zwischen dem Bundesverkehrswegeplan 2030 und den drängenden Zeichen unserer Zeit wie Hitzesommer und Überflutungen weist unser Verein hin – mit einem offenen Brief an…
Mehr lesen
Die heiße Phase des Wahlkampfs lässt auch uns nicht ruhen: Mehrere Vorstandsvertreter und Vereinsmitglieder trafen/treffen sich im Laufe von August und September mit einigen Bundestagskandidaten unseres Wahlkreises. So tauschen wir uns bereits mit Leon Eckert, Joachim Siebler (Bündnis 90/Die Grünen) aus über die jeweilige Haltung der Kandidaten zum B16-Projekt und…
Mehr lesen
Am Donnerstag, den 24.6.2021 trugen die ersten Manchinger Bürger ihr Anliegen und ihre Bedenken rund um die B16-Ausbaupläne in die Öffentlichkeit: (mehr …)