Wie kann ich helfen?
- Mit anpacken und bei Aktionen mitmischen? Gerne!
Sei es bei Radl-Demos mitfahren, Unterschriften auf Bürgeranträgen sammeln oder Trassen sichtbar machen – so bringen wir die Politik in Gang und gewinnen immer mehr Unterstützer.


Sind Sie vielleicht sogar vom Ausbau betroffen – und wussten nichts von den Plänen? Öffentlichkeit ist wichtig!
- Erzählen Sie Ihren Bekannten von der Problematik und den Lösungsansätzen.
- Teilen Sie diese Webseite.
- Lassen Sie sich auch auf Facebook und Instagram informieren, wo wir mit Interessierten und Unterstützern Updates und Details zu Aktionen teilen.
- Treten Sie unserem Verein „Lebenswertes Manching – Stopp B16-Ausbau“ bei!
Informationen über Satzung, Beitritt und Förderbeiträge finden Sie hier.
Mitglieder bleiben mit unserem regelmäßigen Newsletter immer auf dem neuesten Stand. -
Regelmäßig treffen sich die Vereinsmitglieder zu einem Stammtisch.
Hier gibt es Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und über Neuigkeiten auszutauschen.
Ein 1. Stammtisch fand am 22.2.22 im Landgasthof Euringer/Oberstimm statt.
Interessierte sind herzlich willkommen vorbeizuschauen, wer da so dabei ist – und ob es sich vielleicht doch lohnt mitzumachen.
- Ihr Gartenzaun soll sprechen? Ein Banner von „B16 – Keine Autobahn!“ bekommen Sie von uns (2 m x 1 m). Schreiben Sie uns an!


- Sie möchten Flyer verteilen? Gerne versorgen wir Sie mit Infomaterial!
Oder Sie laden ihn sich herunter:
- Demonstrieren Sie mit uns für ein lebenswertes Manching – und wir sind viele!
Die erste Demonstration fand am 26. Juni in Manching auf dem Fontänenfeld statt. Auf unserer Homepage findet Ihr Informationen, sobald es weitere Demos gibt.
