Skip to content

 

Ein Erfolg: Die 1. Manchinger Radl-Demo

Rund 300 hochmotivierte Teilnehmer prüften am 24.4.2022 persönlich, ob der Bundesstraßen-Asphalt auch zum Radln taugt.

Unser Anliegen

  • Kein vierspuriger Ausbau der B16 zu einer „Donautal-Autobahn!“
  • Lärmschutz sofort – auch im Falle des Nichtausbaus!
  • Erstellung eines unabhängigen Verkehrsgutachtens
  • Ausbau und Anpassung ÖPNV
Winden_4
21 / 03 / 2023.

Die Bürgerinitiativen laden ein zum Informations- und Diskussionsabend am 22.3.!

Die Bürgerinitiativen laden ein zum Informations- und Diskussionsabend am 22.3.!

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Bürgerinitiativen gegen den Ausbau der B16 am 22.03.2023, um 19:00 Uhr, in der Sportgaststätte Zuchering (Seeweg 17, 85051 Ingolstadt) Es lädt ein die wachselnde Bündnisgruppe der..

21 / 02 / 2023.

Treffen mit den SPD-Marktgemeinderät:innen und dem Bundesabgeordneten Andreas Mehltretter

Treffen mit den SPD-Marktgemeinderät:innen und dem Bundesabgeordneten Andreas Mehltretter

Wir waren am Faschingsdienstag auch fleißig und haben uns mit SPD-Marktgemeinderät:innen und dem Bundesabgeordneten Andreas Mehltretter getroffen, um über den Ausbau der B16 zu sprechen. Alle waren sich einig, dass..Weiterlesen

28 / 11 / 2022.

3. Stammtisch am 28. November 2022

Stapel von Postkarten

Wir hätten hier was zum Verteilen… Unsere Postkarten an den Bundesverkehrsminister sind da und wollen versendet werden. Wer hilft mit? Zudem dürfen wir euch ganz herzlich zu unserem Stammtisch am..Weiterlesen

11 / 11 / 2022.

Die Sendung mit dem Straßenbau-Dinosaurier

Der Bund Naturschutz in Bayern e. V. hat in seinem Video die Manchinger Flur in den Fokus gerückt – als Epizentrum des regional übergreifenden Protests entlang der B16. Wir sind..Weiterlesen

11 / 11 / 2022.

Nachrichtenaktion an den Verkehrsminister

Tiere fliehen vor Baustellenfahrzeug

Fordern wir Verkehrsminister Wissing jetzt mit einer Nachricht auf, den Bau neuer Autobahnen zu stoppen! Wer den Ausbau der B16 kritisch hinterfragt, den kann die Aktion des BUND nicht kalt..Weiterlesen

13 / 10 / 2022.

„Abendschau“ über die B16, mit Stellungnahme unseres Vereins

Für alle, die den Sendetermin doch verpasst haben: Die „Abendschau“ vom 13.10.2022 hat einen Beitrag über die B16 gebracht – mit gefilmtem Material von Manchinger Flur und mit O-Ton aus..Weiterlesen

28 / 09 / 2022.

Gerne aufgegriffen: Unsere Pressemitteilung zur Mogelpackung B16-Ausbau

Den Sommer über waren wir nicht untätig. Das Bundesverkehrsministerium hat jüngst die Ausbaupläne zur B16 mit Änderungen zur Straßenbreite ergänzt: Statt eines Regelquerschnitts von 31 Metern soll der angestrebte Ausbau..Weiterlesen

12 / 07 / 2022.

Premiere: Unsere erste ordentliche Mitgliederversammlung

Diskussionsrunde

Die Zeit rast – und tatsächlich dürfen wir unsere Vereinsmitglieder zur 1. ordentlichen Mitgliederversammlung einladen!   Donnerstag, den 14.07.2022, um 19:00 Uhr im Manchinger Hof (Geisenfelder Straße 15, 85077 Manching)..Weiterlesen

12 / 07 / 2022.

Bürgeranträge: 2 x Zustimmung, 3 x Ablehnung

Am Donnerstag, den 30.06.2022 hat sich der Gemeinderat von Manching mit den von uns initiierten Bürgeranträgen befasst und zur Abstimmung gestellt. Danke für Eure Unterstützung: Trotz Corona-Einschränkungen haben in nur..Weiterlesen

30 / 06 / 2022.

Bürgeranträge in der Gemeinderatssitzung Manching am 30. Juni 2022

Unterschriftenliste nebeneinander

Der Verein „Lebenswertes Manching – Stopp B16 Ausbau e. V.“ freut sich, dass über die fünf Bürgeranträge, welche im Februar 2022 eingereicht wurden, nun am Donnerstag, den 30.06.2022, um 18.00..Weiterlesen

Fragen und Antworten