Walk & Talk an der Lärmschutzwand
Heute haben wir die Baustelle der B16 im Osten von Manching besucht, um uns die dort neu errichteten Lärmschutzwände anzusehen. Diese sind etwa 4,70 Meter hoch – eine beeindruckende Höhe, die das Landschaftsbild deutlich verändert. Westlich der A9 sollen die Wände sogar bis zu acht (!) Meter hoch werden. Eine gewaltige Dimension, die ausschließlich dem geplanten Ausbau der B16 zu einer autobahnähnlichen Straße geschuldet ist, denn dadurch wird zusätzlicher Verkehr angezogen und höhere Geschwindigkeiten gefahren.
Um das Ausmaß der Veränderungen zu verdeutlichen, laden wir unsere Vereinsmitglieder zu einem „Walk & Talk“ ein. Wir treffen uns am 27.04.2025 um 14:00 Uhr am Parkplatz Keltenwall Südtor (Staatsstraße 2335) und machen uns gemeinsam auf den Weg zu den Lärmschutzwänden. Ein weiterer Termin findet am 04.05.2025 um 14:00 Uhr statt. Bei sehr schlechten Wetterverhältnissen entfällt die Wanderung.
Wir setzen uns entschieden für den Schutz der Anwohner in Manching vor Verkehrslärm ein. Lärmschutz ist dringend notwendig, doch nicht in einem solch überdimensionierten Ausmaß. Gigantische Lärmschutzwände verändern nicht nur das Landschaftsbild, sondern schaffen auch neue Probleme – etwa durch verstärkte Schallreflektionen oder die Zerschneidung unserer Ortschaften.
Wir fordern deshalb seit langem eine Lösung, die sowohl die Lärmbelastung reduziert als auch die Bedürfnisse der Anwohner respektiert: Angemessener Lärmschutz, ohne den Ausbau auf vier Spuren. Dies wäre zum Beispiel durch eine freiwillige Lärmsanierung möglich und hätte bereits vor Jahren durch die Verantwortlichen beantragt und durchgeführt werden können.