Skip to content

Pressespiegel

Der wachsende Widerstand und das wachsende Engagement für eine lebensraumerhaltende Lösung wird publik.

Auch das Echo wächst: Hier ein Überblick über die Leserbriefe im Donaukurier zum Thema.

Initiativen informieren zum umstrittenen B16-Ausbau

Braucht es den autobahnähnlichen Ausbau der B16 zwischen Neuburg und Manching/Anschlussstelle A9? Hierzu gibt es viele verschiedene Standpunkte, aber auch einen zunehmenden Widerstand in der Bevölkerung.

BR: „Abendschau“ über die B16, mit Stellungnahme unseres Vereins

Die „Abendschau“ des BR vom 13.10.2022 hat einen Beitrag über die B16 gebracht – mit gefilmtem Material von Manchinger Flur, mit O-Ton aus unserem Verein.

Video

„Das ist eine Mogelpackung“ – Verein „Lebenswertes Manching“ erkennt beim Thema B16-Ausbau Sicherheitsrisiko

Auch wenn zuletzt aus München ein vorsichtiges Signal kam, den Ausbau der B16 auf der Höhe von Manching durch die Streichung der Standstreifen etwas schlanker zu halten, ist der Verein „Lebenswertes Manching – Stopp B16 Ausbau“ nicht zufrieden: Dies sei eine Mogelpackung, betont der Verein in einer Pressemitteilung.

„Im jüngsten Schreiben des Bayerischen Staatsministers für Verkehr beteuert Herr Bernreiter, dass der vierstreifige Ausbau der B16 aus seiner Sicht wichtig sei, er allerdings als Kompromiss die Streichung der Standstreifen anbiete, um Fläche zu sparen. Wem auch immer die Ei…

Die veröffentlichte Pressemitteilung in ihrer vollen Länge, so wie sie auch dem Donaukurier vorliegt, könnt Ihr hier (PDF) nachlesen.

Viele Daten, aber auch Zweifel und Kritik

215 bis 220 Millionen Euro Baukosten und fünf Millionen Euro für den Grunderwerb: Das sind die nackten Zahlen für den geplanten vierspurigen Ausbau der B16 zwischen der Zeller Kreuzung bei Neuburg und der Bundesstraße 13.

Doch das Thema bewegt die Menschen, wie am Donnerstagabend auf einer Infoveranstaltung der Stadt im voll besetzten Sportheim Zuchering deutlich wurde. Viele Bürger sind von Haus aus gegen den Ausbau und bestreiten generell dessen Notwendigkeit. Ein großes Anliegen ist den Menschen der Lärmschutz – auch jetzt schon.

Weitere Info-Veranstaltungen sollen stattfinden.
Die […]

Umstrittener Ausbau der B16: Gegen noch mehr Verkehr am „Lärmhotspot Oberbayerns“

Brief des Vereins „Lebenswertes Manching“ an den Verkehrsminister hat viele Unterstützer

Manching – Politiker verschiedener Parteien, Initiativen, Vereine und Verbände aus der Region haben sich einem Appell des Vereins „Lebenswertes Manching“ an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) angeschlossen.
Die Unterzeichner stellen darin zahlreiche Fragen zum umstrittenen Ausbau der Bundesstraße 16 zwischen der Autobahn-Anschlussstelle Manching und Neuburg mit einer Breite von bis zu 31 Metern (vier Fahr-, zwei Seiten und ein Mittelstreifen). Außerdem ist der Brief eine Antwort auf ein Schreiben von 39 CSU-Politikern aus dem bayerischen Raum, die sich Ende März bei Wissing für ein […]

Gutachten soll alle Varianten beleuchten

„Lebenswertes Manching – Stopp B16-Ausbau“ kritisiert Gemeinderats-Beschluss.

Der Verein „Lebenswertes Manching – Stopp B16-Ausbau“ ist enttäsucht über den Beschluss des Gemeinderats Manching zum Ausbau der B16. Die Forderung des Marktgemeinderats, lediglich einen Ausbau mit 21 Metern Regelquerschnitt durchzuführen, stelle keine wirkliche Abkehr von den bislang vorhandenen Planungen des staatlichen Bauamts dar. […]

7.5.2022
Donaukurier print

Langes Ringen um Einstimmigkeit. Marktrat Manching: B16-Ausbau mit 21 Metern Breite statt 31 – Umgehung Unsernherrn via Unterlettenweg akzeptabel

Nach langer Diskussion hat sich der Gemeinderat Manching auf einen einstimmigen Beschluss zum geplanten Ausbau der Bundesstraße 16 von der Autobahn bis zur B13 geeinigt.

30.4.2022

Debatte um B 16-Ausbau geht weiter – Bauamt lehnt CSU-Vorstoß ab

Wenn der Gemeinderat Manching an diesem Donnerstag ab 18 Uhr im Sitzungssaal tagt, wird ein Thema die Sitzung beherrschen: der geplante Ausbau der Bundesstraße 16 von der Autobahn bis Neuburg

27.4.2022

Über 300 Teilnehmer bei Radl-Demo gegen den geplanten Ausbau der Bundesstraße 16

Ein eindrucksvolles Zeichen für ein lebenswertes Manching und gegen den geplanten Ausbau der B16 setzten am vergangenen Sonntag Radler und Radlerrinnen aus Manching und der Region zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Leon Eckert sowie dem Landtagsabgeordneten Markus Büchler.

26.4.2022

Abendschau Radldemo Manching (Ausschnitt)

Der Bayerische Rundfunk berichtete aus Manching in der Abendschau.

Video

Weichering lehnt vierspurigen Ausbau der B16 ab

Die Gemeinde bekräftigt ihre Haltung zum geplanten Vollausbau der Bundesstraße.

B16: Weichering bleibt beim klaren Nein

Gemeinderat lehnt vierstreifigen Ausbau der B16 weiter ab – Lösung für Tempo 30 in Lichtenau gefunden

Neue Wege für den täglichen Verkehr?

Auf unseren Straßen wird es mitunter sehr eng. Gerade jetzt, wenn viele nach der Pandemie und dem Home-Office wieder ins Büro fahren. Sollten daher, wie mancherorts gefordert, Straßen weiter ausgebaut werden, oder bedarf es ganz anderer Strategien?

Bezug auf die B16 und den geplanten 4-streifigen Ausbau ab 2 min 10 sec.

Video

Umgehung Unsernherrn: Manching will eigenes Gutachten

Bürgermeister Herbert Nerb: Vorzugsvariante des Staatlichen Bauamts „auf Kosten des Marktes”
Es ist keine wirkliche Überraschung: Manchings Bürgermeister Herbert Nerb (FW) wendet sich entschieden gegen die Vorzugsvariante des Staatlichen Bauamts Ingolstadt für die geplante Ortsumgehung Unsernherrn

Ortsumfahrung Unsernherrn: Stadtrat zweifelt an Sinn der vom Bund bevorzugten Trasse

Wenn es um den Autoverkehr und dessen Folgen für die Stadt geht, ist im Stadtrat meist eine leidenschaftliche Diskussion zu erwarten auch bei der Stellungnahme zur Ortsumfahrung B13/Unsernherrn.

Fridays For Future: Es geht um alles

Demonstration für Klimaschutz in Ingolstadt am 25.3.2022 – und unser Verein mit einem Redebeitrag von Margaretha Bauernfeind (1. Vorstand) mitten drin!
Der Donaukurier schreibt:

„Margaretha Bauernfeind warnte davor, eine Kirse gegen die andere auszuspielen. Man könne nicht darauf warten, das Klima zu retten, bis der Krieg beendet sei. Die aktuelle Krise setze sich aus ‚vielen Mosaiksteinchen‘ zusammen. Dabei müssten Probleme in der globalen Größenordnung genau so angegangen werden wie veremintlich kleine Themen, sagte sie sinngemäß. Ihr Beispiel war der geplante Ausbau der B 16 zwischen Manching und Neuburg. ‚Auch hier wird die Klimakatastrophe aktiv gefördert statt bekämpft‘.“

25.3.2022

Weniger Straßen, mehr Schiene und ein Fahrradbeauftragter

Verein Lebenswertes Manching übergibt fünf Bürgeranträge – auch zur B 16 und zur Ortsumgehung Unsernherrn

 

21.3.2022
Donaukurier print

SPD fordert Umdenken beim B16-Ausbau

Abgeordneter Andreas Mehltretter sieht Planung in der Region in entscheidender Phase – Genossen fordern drei Fahrstreifen.
Die SPD im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen macht sich für ein Umdenken beim geplanten Ausbau der B16 stark. Ziel ist eine dreistreifige Trasse – anstatt der geplanten vier Spuren. Unterstützung holten sich die Genossen nun aus dem Bundestag.

12.3.2022

Manchinger Verein gegen ein Paketzentrums in Weichering

Manchinger Verein gegen ein Paketzentrums in Weichering. Die Bürgerinitiative „Lebenswertes Manching – Stopp B16-Ausbau e. V.“ sieht neben den in Aussicht gestellten Vorteilen des geplanten Paketzentrums bei Weichering auch unabwägbare Konsequenzen für Natur, Anwohner und Region. Die Vorstände des Vereins sehen den geplanten Bau zudem auch in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Ausbau der B16. “Neben der erwartbaren Bodenversiegelung wird auch der Schwerlastverkehr auf der nahen B16 zunehmen”, so der Verein in einer Mitteilung. Laut DHL werden sodann mehr als 2000 Lkw pro Tag zusätzlich Richtung Autobahn fahren.

4.3.2022

B16: Grünen-Abgeordneter Eckert fordert Umdenken und hinterfragt den geplanten Ausbau

Kritik für die Verkehrsministerin: Der für den südlichen Kreis Neuburg-Schrobenhausen und den Pfaffenhofener Raum zuständige Bundestagsabgeordnete Leon Eckert hält die Aussagen der bayerische Ressortchefin Kerstin Schreyer (CSU) für fragwürdig. Diese hatte sich zuletzt klar für einen weiteren Ausbau der B16 ausgesprochen, auch im Raum Neuburg. „Der Ausbau muss aber zwingend von der neuen Bundesregierung hinterfragt werden“, betont der Grünen-Politiker aus dem Landkreis Freising.

22.12.2021

B16-Ausbau bei Ingolstadt: OB Scharpf und viele Stadträte skeptisch

Wie die Bundesstraße 16 in einigen Jahren aussehen wird, kann derzeit noch niemand vorhersagen. Nur eines steht fest: Der vierspurige Ausbau wird die Region mit Sicherheit noch einige Jahre beschäftigen. Das Staatliche Bauamt Ingolstadt setzt derzeit die Vorgaben aus dem Bundesverkehrswegeplan um und ist im Abschnitt Ingolstadt erst im Stadium der Voruntersuchung – doch die Diskussion über Sinn und Notwendigkeit ist bereits in vollem Gang.

25.11.2021

Wird Ausbau B16 und B299 gestoppt?

Die Bundesstraßen im Landkreis Kelheim sollen ausgebaut werden. Jetzt gibt es Kritik vom Bund Naturschutz an den Projekten.
(Kelheim) Bei Manching soll die B 16 vierspurig ausgebaut werden. Dagegen protestierte nun der Bund Naturschutz. Was bedeutet das für die Ausbaupläne der Bundesstraße 16 wenige Kilometer entfernt im Landkreis Kelheim? Hier befürchtet man eine „Donauautobahn“.

B16-Ausbau beginnt frühestens in acht Jahren

Der vierstreifige Ausbau der Bundesstraße bei Neuburg wird noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Im Stadtrat präsentierten die Experten des Staatlichen Bauamts Ingolstadt am Dienstagabend den aktuellen Planungsstand. Demnach ist ein Start frühestens 2029 denkbar. Die Behördenvertreter bekamen jedoch auch etwas Unmut aus dem Gremium zu spüren.

17.11.2021

Naturschützer und Anwohner protestieren gegen Ausbau der B16

Bei einem Treffen mit Verkehrsministerin Kerstin Schreyer fordern Wirtschaftsvertreter einen zügigen Ausbau der B16. Zeitgleich will der Bund Naturschutz mit einer Protestaktion genau das Gegenteil erwirken.

Position einnehmen und sichtbar sein

TV.Ingolstadt lässt beide Positionen zum Aufbau der B16 zu Wort kommen. Betroffene schildern die unmittelbaren Auswirkungen, Wirtschaftsvertreter äußern sich.

Video

Fernsehkameras auf die geplante B16-Trasse gerichtet

Der Bayerische Rundfunk mit einem Kamerateam berichtete vor Ort über die Ausbaupläne, begleitet von Manchinger Bürgern und Vertretern des BUND Naturschutz in Bayern.

Video

B16-Ausbau bleibt umstritten – wenn er kommt

Der Ausbau der Bundesstraße 16 ist seit der Aufnahme in den Verkehrswegeplan des Bundes stark umstritten. Vor allem die Verbreiterung auf vier Spuren mit Mittel- und Seitenstreifen bei Manching führt zu anhaltenden Protesten der Anwohner. Doch Verbände und Kommunen machen sich dafür stark.

12.11.2021

Ungeahnte Dimensionen

Verein „Lebenswertes Manching“ macht geplanten B16-Ausbau auf einem Acker sichtbar.
Der geplante Ausbau der Bundesstraße 16 zwischen der Anschlussstelle B16 und der Autobahn ist nicht nur in Manching weiterhin ein umstrittenes Thema. Vor allem der künftige Straßenquerschnitt von 31 Metern (vier Fahrspuren ohne Tempolimit, ein Mittel- und zwei Seitenstreifen) erscheint vielen völlig überdimensioniert.

25.10.2021

Braucht es den B16-Ausbau zwischen Weichering und der A9 überhaupt noch?

Nach Ansicht der Bürgerinitiativen aus Weichering, Winden und Manching widerspricht der vierspurige Ausbau den Klimaschutzzielen. Brandbrief an Söder, Scheurer & Co: „Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten.“

26.08.2021

Ausbau der B16 bei Ingolstadt: Braucht es die vier Spuren?

Die Landräte und Bürgermeister wollen einen Ausbau der Bundesstraße B16 bei Ingolstadt, die Grünen lehnen ihn ab. Sie kritisieren vor allen Dingen den Flächenverbrauch des Bauvorhabens.

Ein ganzes Kleeblatt, aber keine Seitenstreifen

Ausbau B16: Gemeinsame Erklärung von OB Christian Scharpf, Landrrat Albert Gürtner und Bürgermeister Herbert Nerb.

Printartikel von Bernhard Pehl.

31.07.2021
Donaukurier Print

Bundespolitik im Biergarten

Die Landräte und Bürgermeister wollen einen Ausbau der Bundesstraße B16 bei Ingolstadt, die Grünen lehnen ihn ab. Sie kritisieren vor allen Dingen den Flächenverbrauch des Bauvorhabens.

29.07.2021

Aufatmen in Winden

Erfolg für die Bürgerinitiative Winden in Sachen Ausbau der B16: Die geplante Abschwenkung der Bundesstraße in Richtung des kleinsten Ingolstädter Ortsteils ist offenbar kein Thema mehr.

27.07.2021

Umstrittener Ausbau

Die aktuelle Gemeinderatssitzung in Manching dreht sich um den geplanten Ausbau der B16.

Video

Keine vier Spuren, aber mehr Lärmschutz

Neu gegründeter Verein in Manching fordert Einholung eines Verkehrsgutachtens zum geplanten B16-Ausbau

21.07.2021

Landkreisstudio Pfaffenhofen an der Ilm | 7. Juli 2021

Eindeutige Meinung – Ausbau der B16 bei Manching unter Beschuss.
(Beitrag von 1’01” bis 5’17”)

Video

Hitzige Diskussion um Ausbau B16

Rund um den geplanten vierspurigen Ausbau der B16 bei Manching gab es am 1.7.2021 eine Infoveranstaltung, zu der die Gemeinde Manching das staatliche Bauamt Ingolstadt und die Bürgerinnen und Bürger eingeladen hat. Das Ergebnis: Hitzige Diskussionen und Unverständnis.

Video

B16: Der Kampf gegen das Asphaltmonster

Bürgerinitiative geht seit Jahren gegen geplanten Ausbau vor. Vom Wunsch einer Donautal-Autobahn ist im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen seit Jahrzehnten die Rede.

14.06.2021

Kein Handlungsspielraum

Staatliches Bauamt stellt aktuelle Pläne zum Ausbau der B16 vor: Entscheidung liegt in Berlin

26.04.2021

Einigkeit in der Ablehnung

Ausbau B16 bei Manching: Ortstermin mit MdL Markus Büchler, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen

21.04.2021

Wer Straßen baut, wird Verkehr ernten

Bürgerinitiative gegen den Ausbau der B16 will bei einem Ortstermin mit Politikern und Behörden über die Pläne diskutieren

07.04.2021

Bundesstraße 16: Die neue Donautal-Autobahn

Bis zu 31 Meter Breite: Von Manching bis Neuburg ist eine Erweiterung auf vier Fahrspuren geplant

07.04.2021

Klare Forderungen zum B16-Ausbau

Bürgerinitiativen aus Weichering, Manching und Winden im Online-Dialog mit Verkehrsministerin Kerstin Schreyer

22.01.2021

B16: Widerstand gegen vierspurigen Ausbau

Die Region Ingolstadt hat eine enorme wirtschaftliche Entwicklung durchgemacht. Auch der Verkehr hat deutlich zugenommen. Deshalb soll die B16 zwischen der A9 bei Manching und Neuburg an der Donau ausgebaut werden. Doch es formiert sich Widerstand.

Video
18.11.2020

Das Kleeblatt bekommt vier Rampen

02.12.2019

Beim B16-Ausbau ist Geduld gefragt

Eine überregionale Konferenz hat sich auf Einladung der IHK mit dem Ausbau der B16 beschäftigt. Dabei kamen auch kritische Stimmen zu Wort – vielen geht das Projekt schlicht zu langsam voran.

05.05.2017